Selbstentwicklung
Effektives und effizientes Arbeiten verlangt nach Reflektion
Rollen und Handeln – das eigene und der Teammitarbeitenden – verstehen, lernen, Erfahrungen wertschätzen, und auf diesen Grundlagen, Ziele setzen, nächste Schritte planen und Neues verankern.
- Coaching
- Standortbestimmungen
- Kriseninterventionen
und Transformation
Lernen in Gang bringen, um Ziele in einem dynamischen Umfeld zu erreichen.
Lernfelder erkennen und neues Handeln ausprobieren, in der Organisation Raum für Lernprozesse schaffen und verankern und Menschen auf der Basis gemeinsamer Werte zu transparenter und offener Zusammenarbeit führen.
- Planung und Begleitung von Veränderungsprozessen
- Planung und Begleitung von organisationalem Lernen
- Erarbeitung von gemeinsamen Werten und Grundlagen der Zusammenarbeit
- Begleitung von Konzeptions- und Strategieentwicklung
- Projektbegleitung – Projekte zum Erfolg führen
Erfolgreiches Kommunizieren und Führen braucht Rückmeldung und Reflexion.
Sich und seine Beziehungen besser wahrnehmen, sein Führungsrepertoire reflektieren und erweitern, zielorientierter handeln und den Berufsalltag befriedigender gestalten.
- Coaching
- Standortbestimmungen
Entwicklungen und Trends analysieren
Unterstützung in den Bereichen Sozialraum, Evaluation, Gendermanagement und Sozialhilfe.
- Expertisen – Projektbeurteilungen
- Vorträge und Publikationen